
Am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 11 Uhr kämpfen wir bayerischen Zahnärzte im Schulterschluss mit den zahnmedizinischen Fachangestellten für den Erhalt der zahnmedizinischen Versorgungsstruktur in Bayern. Seien Sie mit Ihrem Praxisteam bei der Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz dabei. Sagen wir alle laut und klar: „Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach! Zahnmedizin braucht Zukunft.“ Denn es drohen Lücken in der zahnmedizinischen Versorgung – in ganz Bayern. Die Gründe dafür sind von Bundesminister Karl Lauterbach hausgemacht: ausufernde Bürokratie, wenig Anreize für unsere Fachangestellten, der seit 36 Jahren nicht angepasste GOZ-Punktwert und Konzentrationsprozesse durch investorengetragene Medizinische Versorgungszentren (iMVZ).
Initiatorin der Kundgebung ist die Bayerische Landeszahnärztekammer, Kooperationspartner sind der Verband medizinischer Fachberufe e.V. sowie zahnärztliche Verbände aus ganz Bayern. Selbstverständlich ist die Freie Zahnärzteschaft ganz vorne mit dabei. Die Praxis-Teams aus unserer Region sollen am Protesttag in München stark vertreten sein und möglichst geschlossen Präsenz zeigen.
Bei der Kundgebung geht es darum, das öffentliche Bewusstsein für das Praxissterben in ländlichen Regionen zu schärfen. So wollen wir gemeinsam den Druck auf die Bundespolitik erhöhen, die Praxen von Bürokratie zu entlasten, ihre wirtschaftliche Grundlage zu erhalten und Konzentrationsprozessen entgegenzuwirken. Denn wenn für mehr und mehr Praxen kein Nachfolger in Sicht ist oder wenn der nächste Zahnarzttermin in weiter Ferne liegt, weil die Bürokratie in der Praxis zu viel Behandlungszeit verschlingt, dann sind unsere Patienten am Ende die Leidtragenden. Sprechen Sie mit ihnen darüber. Plakate und Flyer stehen unter dem Link www.blzk.de/kundgebung bereit. Dort hält uns die BLZK auch auf dem Laufenden und wird vor der Kundgebung auch das Programm mit den Rednern veröffentlichen.
Machen auch Sie mit Ihrem gesamten Team mit am 12. Juni auf dem Marienplatz in München. Nach dem Glockenspiel um 11 Uhr geht es los. Sprechen Sie Kollegen aus Ihrer Region auf eine gemeinsame Anreise an, zum Beispiel mit der Bahn und dem Bayern-Ticket. Geben wir Zahnärzte mit unseren Teams ein geschlossenes Bild ab! So leisten wir einen Beitrag, dass Bayern weiterhin lebenswert und attraktiv bleibt.
Comments